Nützlichkeit
Jeder Gefühlszustand kann hinderlich und förderlich sein für die unterschiedlichsten Unternehmungen und Verhaltensweisen. Gefühle, die wir als gute Gefühle einordnen, können trotzdem für gewisse Dinge hinderlich sein, ebenso können uns unangenehme Gefühle hilfreich sein. (z.B. Verliebtsein – Kritisch sein oder Ärger – Entscheidungen treffen, aber auch Ablehung – schlechte Angewohnheiten loswerden, Furcht – besonders aufmerksam sein)
Manchmal passiert es, dass man nach dem Befüllen dieser beiden Felder bereits eine andere Einstellung zum Gefühl hat und zur vorigen Frage noch einmal zurückkehren möchte, weil man es vielleicht plötzlich angenehmer findet.